Während / nach dem Aufenthalt
Wechsel der Praktikumsstelle
Ein Wechsel der Praktikumsstelle und eine Übertragung der Erasmus+ Förderung auf eine neue Praktikumsstelle sind nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie das International Office, bevor Sie Ihr Praktikum abbrechen, um Informationen zum weiteren Vorgehen zu erhalten.
Verlängerung
Verlängerungen ab dem Studienjahr 2023/24
Eine Verlängerung des Erasmus+ Stipendiums ist nicht möglich. Eine Verlängerung des individuellen Aufenthalts ohne Verlängerung des Erasmus+-Status liegt im Ermessen der Studierenden.
Aufenthaltsende
Wir informieren Sie ca vier Wochen vor Aufenthaltsende per Email über die genaue Vorgehensweise nach dem Aufenthalt.
Zum Abschluss des Erasmus+ Praktikumsaufenthalts sind folgende Schritte zu erledigen:
- Übermittlung der Abschlussdokumente
- Ausfüllen des Erasmus+ Participant Report (EU survey = Ausfüllen eines Fragebogens in einer EU-Plattform, der Link wird per Email zugeschickt)
- Übermittlung des Anerkennungsbescheids bzw des Sammelzeugnisses (nur bei Pflichtpraktika)
- Übermittlung des Abschlusszeugnisses (nur bei Graduiertenpraktika)
- Übermittlung von Nachweisen für Top-Ups (falls zutreffend)
- Kontrolle des Diploma Supplements bei Studienabschluss.