Non-EU Student Exchange Program
Studierende der Universität Wien können im Rahmen des Non-EU Student Exchange Programs ein bis zwei Semester an Partneruniversitäten in Nord- und Lateinamerika, Australien, Asien, Afrika, Russland oder Ukraine absolvieren.
Voraussetzung ist, dass mit der gewünschten Gastuniversität ein Austauschabkommen besteht.
© Michal Majka
Covid-19
Studienaufenthalte und Covid-19
Studierende können Auslandsaufenthalte seit 1. Juni 2021 auch bei einer aufrechten Covid-19 bedingten Reisewarnung antreten (Sicherheitsstufen 5 & 6 laut BMEIA).
Das International Office informiert nominierte Studierende über die Details zur Regelung.
Austauschplätze
Hier finden Sie eine Übersicht der Länder bzw. Partneruniversitäten, an denen Sie mit dem Non-EU Student Exchange Program studieren können.
Erfahrungsberichte
Nützliche Informationen zum Studium an den Partneruniversitäten und zum Leben im Gastland gibt es in den Erfahrungsberichten ehemaliger Outgoings.