Erasmus+ International Mobility
Im Rahmen der Programm-Schiene "Erasmus+ International Mobility" werden Studienaufenthalte an Partneruniversitäten außerhalb Europas gefördert.
Bitte beachten Sie, dass sich die Partneruniversitäten bzw. die Studienrichtungen im Programm jährlich ändern (können), da auch die Beantragung jährlich stattfindet.
Informationen
zum Wintersemester 2020/21
Das International Office trifft derzeit alle notwendigen Vorbereitungen für die Durchführung von Mobilitäten im Wintersemester 2020/21. Angesichts der jetzigen Situation können aber Mobilitäten leider nicht gewährleistet werden, da sich die Lage durchaus kurzfristig ändern kann.
Wir empfehlen Studierenden zu überlegen, Ihren Aufenthalt in das Sommersemester 2021 zu verschieben. Falls eine Verschiebung nicht möglich ist, bitten wir Studierende soweit wie möglich vorerst von finanziellen Verpflichtungen abzusehen.
Bei Outgoing-Mobilitäten richtet sich das International Office nach den Reisewarnungen des Außenministeriums. Die Universität Wien behält sich daher vor, Nominierungen in Regionen mit hohem Sicherheitsrisiko ggfs. auch kurzfristig zurückzuziehen und die Plätze zu sperren. Studienaufenthalte in Ländern mit hohem Sicherheitsrisiko (ab Stufe 5) sind jedenfalls nicht möglich.
Austauschplätze Wintersemester 2021
Land | Universität | Studienrichtung | Level |
---|---|---|---|
Brasilien | Universidade Federal Fluminense | Romanistik, Theater-, Film & Medienwissenschaften, Translation (Portugiesisch), Vergleichende Literaturwissenschaften | MA/PhD |
Ghana | University of Ghana | Afrikawissenschaften, Geographie, Internationale Entwicklung, Kultur-& Sozialanthropologie, Politikwissenschaften, Soziologie | PhD |
Israel | Hebrew University of Jerusalem | Biologie, Germanistik, Judaistik, Geschichte, Internationale Entwicklung, Mathematik, Orientalistik, Physik, Psychologie, Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften, Soziologie, Theologie, Wirtschaftswissenschaften | BA/MA/PhD |
Mauritius | University of Mauritius | Ernährungswissenschaften, Kultur- & Sozialanthropologie, Romanistik (Französisch) | MA/PhD |
Mongolei | National University of Mongolia | Germanistik, Geschichte, Kultur &- Sozialanthropologie, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Publizistik& Kommunikationswissenschaften | MA/PhD |
Russland | Slawistik | MA/PhD | |
Russland | Wirtschaftswissenschaften | MA/PhD | |
Ukraine | Ivan Franko National University of Lviv | Geschichte (incl. Interdisziplinäre Osteuropastudien), Informatik, Mathematik, Rechtswissenschaften, Slawistik, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften | MA/PhD |
Ukraine | Taras Shevchenko National University of Kyiv | Geschichte (incl. Interdisziplinäre Osteuropastudien), Slawistik, Politikwissenschaften | MA/PhD |
zusätzlicher Austauschplatz Sommersemester 2022
Land | Universität | Studienrichtung | Level |
---|---|---|---|
Japan | Kyoto University | Geschichte, Kunstgeschichte, Ostasienwissenschaften, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften | MA |
Bitte beachten Sie das für das Wintersemester 20/21 im Laufe des aktuellen Semesters noch Studienrichtungen hinzugefügt werden können.
Eine weitere Möglichkeit, an einer Universität im außereuropäische Ausland zu studieren, gibt es über das Non-EU Student Exchange Program.
Downloads
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.