Internationale Kooperationen und Netzwerke

Im Rahmen von Strategischen Partnerschaften fördert die Universität Wien durch den gezielten Einsatz zusätzlicher Ressourcen bereits bestehende enge wissenschaftliche Kooperationen mit ausgewählten, international renommierten Partneruniversitäten. Damit stellt die Universität die Weichen für eine nachhaltige bilaterale Spitzenforschung.
>> mehr Informationen

Die Universität Wien nimmt aktiv an der Mitgestaltung des Europäischen Hochschulraumes teil und ist in verschiedene international hochschulrelevante Aktivitäten involviert und in Interessensgruppen auf höchster Ebene vertreten. Die Universität Wien ist zudem Teil mehrerer Kooperationsnetzwerke (u.a. Circle U. und CENTRAL) zur Förderung internationaler Zusammenarbeit und bietet verschiedene Fördermöglichkeiten zum Aufbau und zur Intensivierung akademischen Austausches.
>> mehr Informationen

Die Universität Wien verfügt weltweit über Partnerschaftsabkommen mit Universitäten und anderen Bildungs- und Forschungseinrichtungen.

 

 

Collaborative Online International Learning (COIL) / Virtual Exchange beschreibt die niederschwellige Zusammenarbeit von Lehrenden an Universitäten in unterschiedlichen Ländern.
Gemeinsame Online-Lehreinheiten und interaktive Aufgabenstellungen für Studierende in international gemischten Teams ermöglichen internationale und interkulturelle Erfahrungen für eine möglichst große Zielgruppe.
>> mehr Informationen