Studierende der Hebrew University of Jerusalem in Wien
Das International Office veranstaltete am 11. Juni 2019 einen Willkommensempfang für 30 Incoming Studierende der Hebrew University in der Sky Lounge am Oskar Morgenstern Platz.

Der Willkommensempfang fand in der Sky Lounge statt und bot den Gästen einen Panoramablick über die Stadt.

Die Studierenden belegen im Rahmen des „Prof. Dr. Peter Landesmann German Language Scholarships Programm“ im Sommer Deutschkurse am Sprachenzentrum der Universität Wien. Im Bild: Studierende der Hebrew University und Dr. Marcel Landesmann von der Österreichischen Gesellschaft der Freunde der Hebrew University (Mitte).

Vizerektorin Regina Hitzenberger begrüßte die Studierenden und anwesenden Gäste. Sie lud die Studierenden ein, neben dem Deutschlernen auch die Stadt Wien zu genießen.

Karin Krall, interim. Leiterin des International Office, moderierte den Empfang und hieß die Studierenden ebenfalls herzlich willkommen.

Die stellvertretende Missionschefin der israelischen Botschaft Hadas Wittenberg Silverstein sieht den Austausch als Möglichkeit, die Beziehungen zwischen Israel und Österreich zu stärken und hob die Rolle der Studierenden als Botschafter/innen zwischen den beiden Ländern hervor.

Nicola Kraml, Leiterin des Sprachenzentrums, organisiert jeden Sommer die Deutschkurse für die Incoming-Studierenden der Hebrew University. Sie wies auf die ausgezeichnete Leistung der Studierenden der Hebrew University hin und ermutigte die Studierenden, neben dem Studieren, die Stadt zu entdecken.

Im Gespräch mit Karin Krall erzählte James McIntosh, ein Teilnehmer des Sprachkurses, dass er durch zahlreiche Empfehlungen von ehemaligen Stipendiat/innen auf das Sprachkursprogramm aufmerksam wurde. Nun ist er selbst Teilnehmer am Programm und voller Vorfreude auf seine Zeit in Wien.

Für israelische Studierende, die Lust auf einen längeren Aufenthalt in Wien haben, wies Karin Krall auf das Programm "ERASMUS+ International Mobility" hin, das Studienaufenthalte an bzw. von Partneruniversitäten außerhalb Europas fördert.

Beim anschließenden Buffet nutzten die Studierenden und Gäste die Gelegenheit,…

….mit Mitarbeiter/innen des International Office wie Dipl. Pol. Janna Kazim, die für Internationale Kooperationen und Strategische Partner zuständig ist, ins Gespräch zu kommen und sich zu informieren.

Prof. Dimitris Karagiannis und Mag. Werner Schröttner, Fakultät für Informatik, im Gespräch mit Vizerektorin Hitzenberger.

Dr. Stephan Wendehorst, Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte, mit langjährigen Beziehungen zur Hebrew University im Gespräch Rosa Steinacher, International Office.

Ernst Aichinger von der Österreichischen Gesellschaft der Freunde der Hebrew University war ein weiterer Gast beim Empfang.

Weitere Impressionen...





© knopfdrücker